MOD Kommentare... (3.2 / 5 Punkten (1530)
)
Board: Fragen und Hinweise: eMule Original Client-Forum... eMule Original Client Download Archiv...
Download eMule
046c
Support: eMule
0.46c released [26.07.2005]
Changelog for eMule 0.46c
----------------------
- July, 24. 2005 -
----------------------
.: Added support for MediaInfo DLL versions 0.6.1 and 0.7.x [Thx to Zenitram]
----------------------
- July, 22. 2005 -
----------------------
.: Updated to zlib 1.2.3 because of security flaws in 1.2.2
----------------------
- July, 18. 2005 -
----------------------
Unk: Fixed possible crash on malformed Kad packet.. (Kry)
Unk: Auto Kad bootstrap wasn't updated to work with eMule's Multipacket protocol.
Fixed.
----------------------
- July, 16. 2005 -
----------------------
Ornis: fixed bug (v0.46b) in using regular expressions as view filter in
categories [thx kinmenalex]
----------------------
- July, 9. 2005 -
----------------------
Ornis: fixed bug in checking for tempfolder when multiple folders were used, and
a little splitterbar bug [tHeWiZaRdOfDoS]
Ornis: new and changed category incoming directories will now appear in the new
shared files control
----------------------
- July, 8. 2005 -
----------------------
.: The upload limit and capacity as well as the downloadlimit will now be set to
unlimited by default
.: When the uploadcapacity is set to unlimited (0), USS will be automatically
enabled to determinate the best uploadspeed
.: If using the prio default capacity (16KB), the new version will reset it (one
time) to the new default unlimited
zz: UploadSpeedSense will at most raise speed 30 KBytes/s above current upload
speed. This will prevent it from raising to very high limits if your client
can't upload fast enough to reach the limit due to no clients in queue.
zz: Bugfix+enhancement to the code that requests less of the file from slow
download sources. Will now only activate this code if there's little enough left
of the file to complete.
Ornis: Resizeable collection windows
Ornis: added some USS localisations
Unk: Some cpu fixes for Kad. (Kry)
Unk: Changed how we maintain contacts for kad.
Unk: Kad node lookup algo modified to use far less overhead with better results.
Unk: Collections were storing extra tags causing them to be "bloated".. Fixed.
----------------------
- July, 5. 2005 -
----------------------
Ornis: fixed/improved downloading big files via webinterface
Ornis: fixed tiny memleak in the preferences/statistics dialog
Support:
eMule 0.46b released
Version 0.46b
----------------------
- July, 4. 2005 -
----------------------
zz: Korrektur eines Upload-Sortierungsfehlers
Unk: Namenshandhabung für Kollektionen wurde vereinfacht (z.B.: der Name wird
nicht bereinigt oder umformatiert)
Unk: Kad: Verringerung der Anzahl zwischengespeicherter Informationen, um Router
zu entlasten.
Ornis: Fehlerbeseitigung in Multi-Temp
Unk: Korrektur in bleibenden Icons, wenn keine Kommentare/Bewertungen mehr
verfügbar sind.
.: Korrektur mehrerer kleiner Fehler in der neuen Kontrolle für freigegebene
Dateien
.: Korrektur für das Dateigrößenlimit für Heruntergeladenene Dateien im
Webinterface
.: Korrektur von Abstuzfehlern in Verbindung mit doppelten Dateien
.: Korrektur einiger kleiner GUI Fehler (Icons, Speicher&Wiederherstellen, etc)
----------------------
- July, 1. 2005 -
----------------------
Unk: Statuszeile: da in manchen Sprachen der Platz für die Angabe von "Benutzern
| Dateianzahl" nicht ausreicht, wird nun beim Doppelklick darauf ein Fenster mit
diesen Informationen erscheinen
Unk: einige weitere Informationen der Fullbildanzeige-Meine Informationen
hinzugefügt [teils auf MorphMod basierend]
----------------------
- June, 28. 2005 -
----------------------
zz: "Automatisch alle (A4AF)-Quellen zu dieser Datei"-Menüeintrag entfernt.
Erhöhe die Downloadpriorität der Datei für den gleichen Effekt.
zz: Wenn von einer sehr langsamen Quelle geladen wird, werden weniger Daten auf
einmal angefordert.
.: Kollektionen werden nun (optional) unterschrieben/verifiziert. Wenn die
Unterschrift ungültig ist wird der Autor-Schlüssel und Name entfernt
.: Downloadanfragen für Sammlungen ignorieren die Warteschlange und werden
sofort beantwortet
.: Eine Splitterbar wurde in das "Freigegebene Dateien"-Fenster hinzugefügt
.: Das Aussehen der Splitterbar wurde etwas verändert
.: Kollektionen-Dateien können nun mit eMule verknüpft werden, klicke den "Nehme
Ed2k-Links"-Button um dies zu tun, wenn es nicht schon der Installer tat
----------------------
- June, 27. 2005 -
----------------------
Ornis: Crash bei HTTP-Quellen im Download-Clients Fenster behoben
----------------------
- June, 26. 2005 -
----------------------
.: Erweiterung der "Ausführen als unpriviligierter Benutzer"-Funktion: Wenn das
Starten mit dem eMule-Benutzer fehlschlägt (z.B. wegen fehlender Rechte)
wird eMule als gleicher Benutz aber mit reduzierten Privilegien neustarten (aber
den gleichen Dateirechten).
Dies hilft Benutzern die kein Admin-Konto verwenden die Sicherheit ein bisschen
zu erhöhen
----------------------
- June, 25. 2005 -
----------------------
Ornis: MiniMule zeigt nun die Anzahl aller kompletten Dateien in allen
Kategorien [by TED]
----------------------
- June, 19. 2005 -
----------------------
.: Ein neues Fenster wurde in den "Freigegebene Datein"-Dialog eingefügt,
welches das ansehen von freigegebenen Dateien nach Verzeichnissen erlaubt
und es ermöglicht neue Verzeichnisse freizugeben/zu entfernen (per Drag&Drop ein
Verzeichnis von "Alle Verzeichnisse" auf "Freigegebene Verzeichnisse" ziehen)
.: Support für Verwandete/Ähnliche Dateien hinzugefügt, welches es erlaubt auf
dem lokalen Servern nach Dateien zu suchen die von Benutzern freigegeben wurden,
die auch die gewählte Datei freigaben
----------------------
- June, 16. 2005 -
----------------------
Unk: Kad Kommentare werden nun wie auch normale Kommentare gefiltert
Unk: Tray-Beenden bug behoben [Xman1]
----------------------
- June, 14. 2005 -
----------------------
Unk: Bewertung-Icons zeigen nun eine Skala basierend auf den durchschnittlichen
Bewertungen statt nur gut/schlecht
Unk: Alle Kommetarlisten in eMuleType-Listen konvertiert
.: 16 Farben Support hinzugefügt (eMule sieht besser aus beim betrachten mit 16
Farben, z.B. per Remote-Desktop)
----------------------
- June, 13. 2005 -
----------------------
Unk: Ein Bug in Kad wurde behoben der die unkorrekte Abfolge von Kontakten beim
Starten einer Suchen verursachte (thx Agthorr)
Unk: Sortierung bei Kad-Anfragen wurde verbessert
Unk: Ein bug wurde behoben der alle Kad-Ergebnisse als beste Ergebnisse
behandelte und dadurch zusätzlichen Overhead verursachte (thx Agthorr)
Unk: Ein bug wurde behoben der erwünschte Kontakte in der Suchliste löschte (thx
Agthorr)
Ornis: Splitter-Bar im Server-Fenster
Ornis: Speichern/Wiederherstellen von Listeneigenschaften überarbeitet
- Speichern/Wiederherstellen für Sortierungen hinzugefügt
- Spalten-Sortierfehler behoben
----------------------
- June, 10. 2005 -
----------------------
Ornis: Unterstützung für mehrere Temp-Verzeichnisse (zu trennen mit | ). Ein
Temp-Verzeichnis wird automatisch beim hinzufügen eines Downloads gewählt,
basierend auf dem Incoming-Verzeichnis und freiem Speicherplatz)
Ornis: Webinterface links sind nun relativ
Unk: DialogDetailDialog wird nun bei allen CListCtrl verwendet die mit Dateien
zu tun haben.
Unk: Allegemeine Codeüberarbeitungen (Ex. AbstractFile, SearchFile, KnownFile,
StatisticFile are now in seperate .cpp/.h files. Changed class name of kademlia
tags to avoid confusion of ED2K tags.)
----------------------
- June, 5. 2005 -
----------------------
zz: Schreibe "0" statt "<0" in der Komplette Quellen-Spalte in "Freigegebene
Dateien"-Fenster
----------------------
- June, 3. 2005 -
----------------------
.: Support für MediaInfo library version 0.5.1 und 0.6.0 hinzugefügt (http://mediainfo.sourceforge.net)
----------------------
- June, 2. 2005 -
----------------------
.: Support für Vorschauen von verschlüsselten RAR-Dateien mit "solid"-Kompression
----------------------
- June, 1. 2005 -
----------------------
Unk: Alle Kommentarlisten aktualisieren automatisch
Unk: Kommentar-Icon für Dateinen in der "Freigegebene Dateien"-Liste hinzugefügt
Unk: Möglicher Bug durch Zugriff auf ein gelöschtes Objekt beim betrachten von
Kommentaren behoben
Unk: Kommentare mehrerer Dateien können gleichzeitig angesehen werden
----------------------
- May, 31. 2005 -
----------------------
.: Unterstützung für die Vorschau von RAR-Archiven hinzugefügt, welche
erweiterte Datums/Zeit-Informationen enthalten
Unk: Möglichkeit hinzugefügt, Kommentare (Kad Notizen) in Suchergebnissen
einzusehen
Unk: mögliches Speicherleck bzgl. Kad Notizen korrigiert
----------------------
- May, 28. 2005 -
----------------------
.: Fehlerkorrektur: mögliche Beseitigung des in-Tray-minimieren Problems,
welches für Windows NT SP6 gemeldet wurde
.: Hinzugefügt: Prüfung beim eMule-Start auf eine korrekte Version der Windows
Shell32 DLL - sollte auch Nutzern von Windows NT helfen Probleme zu vermeiden!
Unk: Korrektur eines Fehlers, welcher User mit niedriger ID eine falsche
Buddy-IP/Port Informationen sendete
Unk: Kommentare (Kad Notizen) werden nun für freigegebene Dateien angezeigt
----------------------
- May, 26. 2005 -
----------------------
.: Korrektur eines Fehlers, durch welchen ED2K Suchergebnisse in
Kad-Suchergebnissen angezeigt wurden
----------------------
- May, 26. 2005 -
----------------------
.: Korrektur eines Fehlers in der Statistik bzgl. der Client-Versionen, durch
welchen gleiche Clientzahlen nicht angezeigt wurden
----------------------
- May, 23. 2005 -
----------------------
.: MiniMule zeigt die Anzahl der gegenwärtig fertig gestellten Dateien nur dann,
wenn die Funktion "Beendete Downloads aus Liste entfernen" nicht aktiviert
wurde, sonst wird die Anzahl fertig gestellter Dateien der aktuellen Sitzung
angezeigt
----------------------
- May, 21. 2005 -
----------------------
zz: Korrektur eines Unterlauffehlers für die Spalte "freigegebene Teile" der
Liste freigegebener Dateien. Dies konnte dazu führen, dass sie als selten
markiert wurden, obwohl sie weit verbreitet sind.
----------------------
- May, 19. 2005 -
----------------------
zz: Fehlerkorrektur im UploadSpeedSense (USS). Mit niedrigen Pingzeiten und
niedriger Pingtoleranz-Einstellung, konnte USS bei der minimalen Geschwindigkeit
fest hängen.
zz: USS erkennt nun wenn das Uploadlimit erhöht wurde und schaltet für eine
kurze Zeit in den "fast reaction mode", um schnell feststellen zu können, ob das
Limit erhöht werden kann.
zz: Wenn mehrere Pings benutzt werden (erweiterte Einstellungen), nutzt USS nun
einen Medianwert anstelle eines Mittelwertes, für bessere Performance. Etwa 1-8
Pings sind empfohlen.
zz: Leicht veränderte Farben in der Anzeige der erhaltenen Teile:
White = du hast diesen Teil nicht
Red = Du bist der einzige, der diesen Teil freigegeben hat (daher: weiter
freigegeben lassen!)
Blue = Du und auch andere geben diesen Teil frei. Je heller das Blau, desto
weniger Benutzer haben diesen Teil
Black = Du hast diesen Teil aber die Verfügbarkeit ist unbekannt (z.B.: keener
hat dich bisher nach dieser Datei gefragt und du lädst sie nicht herunter)
----------------------
- May, 16. 2005 -
----------------------
.: verschiedene Änderungen, um das Verschwinden des Suchparameterfensters zu
verhindern
.: neue Funktion der PreviewApps.dat Datei hinzugefügt. Nach dem
Kommandozeilenparameters (getrennt durch ';') kann angegeben werden:
Ext=<Dateiendung > (das Kommando wird nur für die angegebene Dateiendung
ausgeführt, gib mehrmals das "Ext" Kommando an, wenn mehrere Erweiterungen
zugewiesen werden sollen)
MinSize=<bytes> (min. fertig gestellte Partdatei-Größe, um die Vorschau zu
ermöglichen)
MinStart=<bytes> (fertig gestellte Partdatei-Größe vom Start aus, um die
Vorschau zu ermöglichen)
----------------------
- May, 15. 2005 -
----------------------
.: Neue Tooltips(anzeige) im Transferfenster
.: Fehlerkorrektur in der ZIP-Archivvorschau, für Archive mit
verzeichniseinträgen
----------------------
- May, 11. 2005 -
----------------------
.: Korrektur eines Fehlers bzgl. der SetSystemACP Einstellung einer frischen
eMule Installation
Ornis: Limit der Dateigröße für den Upload im Webinterface kann nun in der
preferences.ini, Sektion [WebServer] : "MaxFileUploadSizeMB=5" (oder 0 für kein
Limit) angegeben werden
----------------------
- May, 10. 2005 -
----------------------
.: Korrektur falscher kBit/s und KB/s -Nutzung an verschiedenen Stellen
.: Korrektur von Darstellungsfehlern der Hauptstatusleiste bei großen
Systemschriftarten
.: Änderung: ini-Datei der Benachrichtigen-Funktion wird nun standardmäßig im
eMule-Config-Ordner gesucht
----------------------
- May, 9. 2005 -
----------------------
.: Korrektur eines Fehlers mit den Dropdown-Knöpfen im Transferfensters, bei
großen Systemschriftarten
.: Hinzugefügt: Behandlung der mittleren Maustaste im Transferfenster [thx
SiRoB]
.: .cbz und .cbr Dateiendungen als Archivtypen und vorschaufähige Archivtypen
hinzugefügt
----------------------
- May, 8. 2005 -
----------------------
.: Korrektur eines Crashs im Nachrichtenfensters, wenn mit Rechts der
Schließen-Knopf betätigt wurde
.: Neue Makros für Webservices bereitgestellt:
#name Fügt den Dateiname ohne Dateiendung ein
#cleanname Fügt den bereinigten Dateinamen ohne Erweiterung ein
#cleanfilename Fügt den bereinigten Dateinamen ein
.: Korrektur eines Problems beim Registrieren von eD2K-Links für eMule.
zz: A4af Code für Quellen ohne benötigte Teile verbessert. (vorher konnte eine
Quelle an einer NNP-Datei mit hoher Priorität hängen bleiben, auch wenn es
nicht-NNP-Dateien mit niedrigerer Prio gab.
----------------------
- 7. Mai 2005 -
----------------------
.: Serverliste: Servers mit einem Fehlerstand von >= 2 oder größer des
spezifizierten Limits werden in Graustufen angezeigt
.: 'Quelle-hinzufügen'-Dialog und 'Freund hinzufügen'-Dialog : die IP und Port
kann optional auch rechts vom IP-Dialogelement angegeben werden
Ornis: Korrektur einiger Fehler im Webinterface (Kategorienwechsel,
Javascriptproblemen mit manchen Sprachen, Geschwindigkeits-Balken, Timeout der
Einstellungen speichern, verwechselte Prioritätenzuweisung bei Servern)
----------------------
- 6. Mai 2005 -
----------------------
Ornis: wurden dateieigene Quellenlimits angegeben, werden diese in der
Quellenspalte der Downloadliste in [eckigen Klammern] angezeigt, und im
Dateidetails-Dialog
Ornis: Korrektur des Status vom Quellenmanagement-Untermenü (auswahlabhängig)
Download eMule
046a
Support:
eMule 0.46a
released
Version 0.46a
----------------------
- 3. Mai 2005 -
----------------------
.: eMail-Benachrichtigung in der GUI konfigurierbar. Optionale Verschlüsselung
ist in der preferences.ini anzugeben
.: Einstellung für zusätzliche Toolbar des Transferfensters in den
Einstellungdialog hinzugefügt
Ornis: Korrektur eines Fehlers beim Entfernen eines Servers aus der statischen
Liste vom Webinterface aus
----------------------
- 2. Mai 2005 -
----------------------
.: Korrektur eines Socket-Ressourceleaks im Webinterface
.: Der Zugriff auf das Webinterface kann für bestimmte IP-Adressen eingegrenzt
werden. preferences.ini, Eintrag: "AllowedIPs=<IP>[;<IP>]" in der Sektion "[WebServer]"
Ornis: Umbenennung der Konfigurationsdatei "adresses.dat" in "addresses.dat"
(für das automatische Laden von Serverlisten). Diese Umbenennung wird für diese
Version automatisch beim Programmstart durchgeführt.
----------------------
- 1. Mai 2005 -
----------------------
.: eMule merkt sich nun (optional) die abgebrochenen Downloads und markiert
diese in den Suchlisten
.: das Merken von heruntergeladenen Dateien kann nun (in Einstellungen/Datei)
deaktiviert werden. eMule löscht in diesem Fall alle unnötigen Einträge aus der
known.met und known2.met
.: Korrektur eines Fehlers, welcher manchmal einen Dateizugriffsfehler beim
Zugriff auf die known2.met beim Start von eMule verursachten konnte
----------------------
- 28.April 2005 -
----------------------
.: Implementierung der von lugdunum vorgeschlagenen Protokolländerung für
GetSources (local/udp)
----------------------
- 26.April 2005 -
----------------------
.: Hinzugefügt: neue aufklappbare Knöpfe im Transferfenster, um verschiedene
Ansichten der beiden Listen auszuwählen
.: neue Einstellung in der preferences.ini: "WinaTransToolbar=1" (Sektion "eMule")
zur Anzeige einer alternativen Toolbar im Transferfenster (anstatt der
Dropdownbuttons)
----------------------
- 23.April 2005 -
----------------------
.: Korrektur: Warteschlangenplatz von Quellen in der Downloadliste wurde nicht
immer korrekt aktualisiert
.: Einige fehlende Protokoll-Overheadstatistiken hinzugefügt
Unk: einige kleine GUI-Änderungen im Setup-Wizard und der Dateikommentarliste
----------------------
- 19.April 2005 -
----------------------
.: Ansichtsauswahl im Transferfenster aus Mods hinzugefügt [TBH]
----------------------
- 17.April 2005 -
----------------------
.: Korrektur eines Fehlers, welcher es theoretisch in seltenen Fällen erlaubte,
dass eMule ungeprüfte Daten an andere Clients sendete
Ornis: Korrektur eines Fehlers in der Downloadliste, durch welchen in bestimmten
Situationen Befehle auf eine Dateimehrfachauswahl ignoriert wurden
Ornis: manuelles Dateinamenbereinigen für ausgewählte Dateien in der
Downloadliste, durch Betätigung von Strg+F2
----------------------
- 13.April 2005 -
----------------------
.: Korrektur eines Fehlers bei der Dateikommentierung und -bewertung, welcher
auftrat wenn eine Bewertung ohne Kommentar eintraf [thx MogTheCat]
.: Unterstützung des neuen PeerGuardian IP Filter Dateiformates v2
.: um generelles Netzwerkoverhead zu reduzieren, werden nun tote Server
schneller entdeckt und nicht für UDP-Quellen und Dateisuchen benutzt
.: Die Priorität in heruntergeladenen server.met -Dateien wird ignoriert.
Serverprioritäten kann jedoch weiterhin für lokale Serverlisten benutzt werden.
----------------------
- 6.April 2005 -
----------------------
.: Sortierreihenfolge und Scrollposition werden nun für Suchresultate gemertk
und wiederhergestellt, wenn zwischen verschiedenen Resultatslisten gewechselt
wird.
----------------------
- 4.April 2005 -
----------------------
.: Hinzugefügt: E-Mail Benachrichtigungen für "Download beendet" und "wichtige
Fehler". Konfigurierbar in der preferences.ini, Sektion [eMule]
Aktivieren mit "NotifierSendMail=1"
SMTP server: "NotifierMailServer=<server>"
Empfängeradresse: "NotifierMailRecipient=<e-mail-address>"
Sender Emailadresse: "NotifierMailSender=<e-mail-address>"
Optional: Angabe eines Zertifikates für die Verschlüsselung der Email mit
S/MIME: "NotifierMailEncryptCertName=<certificate-subject>". Das Zertifikat wird
im lokalen Windows Adressbuch gesucht.
----------------------
- 1.April 2005 -
----------------------
.: Korrektur eines Fehlers bei dem Parsen von eD2k Links ohne Dateinamen (oder
Dateinamen mit ausschließlich Leerzeichen)
.: Korrektur eines Fehlers beim Umbenennen von Partfiles wenn der Dateiname nur
Leerzeichen enthält
----------------------
- 23. März 2005 -
----------------------
.: Quellcode wird nun mit Warninglevel 4 kompiliert (und wurde entsprechend
korrigiert)
.: Kad Schlüsselwortsuche und Publishing von kurzen Worten wurde geändert, um
einige Einschränkungen für asiatische Wörter zu umgehen
.: Korrektur eines Fehlers beim Publishing von Schlüsselworten in Verbindung mit
Dateinamen mit zu vielen unveröffentlichten Zeichen am Ende
.: Korrektur einiger GUI Fehler in der Freundesliste
.: Korrektur eines Fehlers, welcher das Minimieren in den Systray verhinderte
.: Einstellungen/Dateien: Kontextmenü für die Liste freigegebener Ordner
aufpoliert
.: alle Funktionen zur Wiedergabe von Klängen geändert, um nicht den PC-Speaker
zu anzusprechen falls keine Soundkarte installiert ist
.: Log-Dateien zeigen nun eindeutiger den Beginn und das Ende von Sessions
.: Korrektur eines Fehlers, welcher verhinderte, dass Log-Nachrichten nicht in
die Logdateien beim Programmstart geschrieben wurden.
.: MiniMule zeigt das korrekte Verbindungsicon.
.: MiniMule zeigt die Anzahl fertiger Downloads, die gegenwärtig in der
Downloadliste vorhanden sind
.: MiniMule kann an jede Ecke des Desktops angedockt werden (abhängig von der
Position der Programmleiste).
.: MiniMule - Korrektur eines Problems wenn der eMule-Installationspfad
Sonderzeichen enthält
.: Hinzugefügt: Optionale Sprachausgabe für Benachrichtigungen (siehe
Einstellungen). Jede dargestellte Benachrichtigung kann von eMule mit der
Standard-"Text-To-Speech-Engine" des Systems vorgelesen werden.
.: Unterstützung von GZip-komprimierten IP-Filter-Dateien hinzugefügt
.: Korrektur eines Fehlers in der Log-Anzeige, welcher eine Endloschleife im
Nach-Oben-Scrollen erzeugen konnte
.: Korrektur eines Fehlers in der Log-Anzeige, welcher Text zu weit oben
darstellte, wenn das Log das erste Mal aktiviert wurde
.: Deaktivierung des Auslesens von Metadaten mittels DirectShow - bis ein
zuverlässigerer Weg gefunden wird
.: Experimentell: ein effizientere Methode zum Abweisen von TCP-Verbindungen von
gefiltereten und/oder gebannten Clients; siehe Einstellungen/Erweitert
.: Alle Graphen im Statistik-Fenster haben ein anderes Aussehen, wenn
"StraightWindowStyles=1" in der Preferences.ini, Sektion [emule] angegeben wird
.: Einige Optimierungen beim Zeichnen der Statistikgraphen.
.: Beim Schließen des Einstellungen-Dialoges wird die preferences.ini nur noch
gespeichert wenn nötig
.: Suchresultatslisten: Beim Schalten von/zu Listen mit aufgeklappten Einträgen,
wird dieser Status gespeichert & wiederhergestellt
.: Einige Optimierungen beim Behandeln von Suchergebnissen
.: Beim Empfangen von verschiedenen Dateinamen in Suchresultaten, wird der
Dateiname mit der höchsten Verfügbarkeit als Wurzelname angezeigt
.: bei Anzeige der erweiterten Kontrollen: Suchresultate zeigen die Anzahl
kompletter Quellen mit Prozentangabe und genauer Zahl
.: Korrektur eines Fehlers welcher verfügbare Quellen nicht dem Download
hinzufügte, wenn ein Untereintrag zum Starten des Downloades ausgewählt wurde
----------------------
- 14. März 2005 -
----------------------
Ornis: Dateinamenbereinigung: Zeichen hinter Apostroph nicht groß schreiben
Ornis: Korrektur falscher Dateistatistik von (zuvor) pausierten Dateien [Xman]
Ornis: Angabe einer maximalen Quellenanzahl pro Datei über das Kontextmenü in
der Downloadliste (wenn erweiterte Kontrollen aktiviert)
----------------------
- 27. Februar 2005 -
----------------------
.: Logdateiformat für das Hauptlog und das Verboselog kann nun auf UTF-8 gesetzt
werden, via preferences.ini Eintrag: "LogFileFormat=1" (Sektion "[eMule]").
.: Unterstützung für das neue PeerGuardian IP Filter Dateiformat v1 hinzugefügt.
----------------------
- 26. Februar 2005 -
----------------------
.: Korrektur eines Fehlers welcher zu einem zu hohem PeerCache Sockettimeout
führte [thx so8so]
zz: Korrektur für USS, um zu verhindern dass es sich selbst deaktiviert wenn die
Netzwerkverbindung abbrach. Wenn die erste Initialisierung von USS durchgeführt
wurde, solle es sich nicht mehr selber deaktivieren.
----------------------
- 22. Februar 2005 -
----------------------
.: Korrektur eines Fehlers, wenn fehlerhafte kompatible Clients Quellen für eine
Datei erhalten konnten, nach welcher sie nicht gefragt haben.
.: Korrektur eines Fehlers mit Kad-Notizen, welche empfangen aber nicht
gespeichert wurden.
----------------------
- 18. Februar 2005 -
----------------------
Ornis: Wird die Maus über Statistikgraphen bewegt und die linke Maustaste
gedrückt gehalten, wird die Uhrzeit und Zeitdifferenz als Tooltip angezeigt
(berechnet anhand der AKTUELLEN Statstikeinstellungen!)
Ornis: Webinterface von eMule+ integriert, angepasst, kleine Korrekturen und
folgendes hinzugefügt:
- Kad
- zeigte Kommentare und Bewertungen von Dateien
- Download von fertig gestellten Downloads über den Browser (nur Admin, nur bis
zu 5MB Dateigröße)
----------------------
- 12. Februar 2005 -
----------------------
.: Korrektur der 'Übertragen'-Spalte und Sortierung in der Upload-Liste.
.: Alle Dialoge überarbeitet, um das '&'-Zeichen in Dateinamen korrekt
anzuzeigen.
.: Korrektur der Kommentar/Bewertung Beschriftungsreihenfolge.
.: Korrektur möglicherweise falsch platzierter Hoch/Runter-Knöpfe im
Detailsdialog.
.: Upgrade von zlib auf v1.2.2
.: Experimentell: Rechts-nach-Links Lese Unterstützung. Aktivierbar in der
Preferencs.ini: Sektion [eMule]; Eintrag: "RTLWindowsLayout=1"
|